Hier finden Sie die aktuellen Meldungen aus der Universitätsmedizin Halle.

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen kostenfrei abonnieren möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an presse☉uk-halle.de.

Neuigkeiten

Zwei Personen in weißen Kitteln stehen in einem Krankenhausflur und halten ein Nierenmodell in die Kamera.  Zwei Personen in weißen Kitteln stehen in einem Krankenhausflur und halten ein Nierenmodell in die Kamera.

50 Jahre Nierentransplantation

Das NTZ ist seit mehr als 50 Jahren national und international führend im Bereich der Transplantationsmedizin. Das Jubiläum feiert das Team am 7. Februar 2025 mit einer Festveranstaltung.

Vier Personen in medizinischer Berufskleidung versorgen eine Person auf einer Intensivstation in einem Krankenhaus. Im Vordergrund befindet sich ein ECMO-System. Dahinter sitzt eine weitere Person in medizinischer Berufskleidung auf einem Hocker und hält ein Tablet in der Hand.  Vier Personen in medizinischer Berufskleidung versorgen eine Person auf einer Intensivstation in einem Krankenhaus. Im Vordergrund befindet sich ein ECMO-System. Dahinter sitzt eine weitere Person in medizinischer Berufskleidung auf einem Hocker und hält ein Tablet in der Hand.

ECMO seit 20 Jahren im Einsatz

Wenn Herz oder Lunge nicht mehr richtig funktionieren, können sie durch ein ECMO-System temporär ersetzt werden. Die Therapiemethode wird an der Universitätsmedizin Halle bereits seit 20 Jahren eingesetzt.

Hologramm einer stilisierten Erdkugel, die von Covid-Viren angegriffen wird.  Hologramm einer stilisierten Erdkugel, die von Covid-Viren angegriffen wird.

Pandemieforschung stärken

Universitätsmedizin Halle erhält über 5 Millionen Euro für insgesamt 22 Projekte.

Portrait einer Frau mit langen gewellten dunklen Haaren und Brille, die in die Kamera lächelt. sie trägt einen dunklen Blazer  Portrait einer Frau mit langen gewellten dunklen Haaren und Brille, die in die Kamera lächelt. sie trägt einen dunklen Blazer

Regionale Kooperation

Pathologische Befundung für Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau und Universitätsmedizin Halle aus einer Hand