Hier finden Sie die aktuellen Meldungen aus der Universitätsmedizin Halle.

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen kostenfrei abonnieren möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an presse@uk-halle.de.

Neuigkeiten

Älterer Mann mit grauem Haar, Brille und dunkelblauem Anzug im Portrait vor einer Fensterfront  Älterer Mann mit grauem Haar, Brille und dunkelblauem Anzug im Portrait vor einer Fensterfront

Prof. Dr. Thomas Moesta gibt Posten zum 31.5.2025 ab

Nach rund siebenjähriger Amtszeit wird Prof. Dr. Thomas Moesta, Ärztlicher Direktor und Vorsitzender des Klinikumsvorstands des Universitätsklinikums Halle (Saale), sein Amt aus persönlichen Gründen und eigenem Wunsch niederlegen.

Eine schwangere Frau mit schwarzem Oberteil steht neben einer Ärztin in einem weißen Kittel. Die Ärztin hält ein Tablet in der Hand. Im Hintergrund ist ein Roll up zu sehen, auf dem Inforamtionen zur App MamaCare zu lesen sind.  Eine schwangere Frau mit schwarzem Oberteil steht neben einer Ärztin in einem weißen Kittel. Die Ärztin hält ein Tablet in der Hand. Im Hintergrund ist ein Roll up zu sehen, auf dem Inforamtionen zur App MamaCare zu lesen sind.

Mein PIA Health - MamaCare

Eine neue digitale Versorgungsform via App unterstützt Schwangere und junge Familien in Halle (Saale) und Umgebung mit wohnortnahen Angeboten.

Eine Frau steht vor vielen Schaukästen. In den ausgestreckten Händen hält sie eine kleine Vitrine mit Holzrahmen und Glaswänden vor sich. Darin befindet sich ein intensiv rot gefärbtes Nierenpräparat, das durch seine feine Verästelung und Orientierung an einen Bonsai erinnert.  Eine Frau steht vor vielen Schaukästen. In den ausgestreckten Händen hält sie eine kleine Vitrine mit Holzrahmen und Glaswänden vor sich. Darin befindet sich ein intensiv rot gefärbtes Nierenpräparat, das durch seine feine Verästelung und Orientierung an einen Bonsai erinnert.

„Die Kunst der Präparation“

Anlässlich ihres zehnjährigen Bestehens als „national wertvolles Kulturgut“ präsentieren die Meckelschen Sammlungen eine neue Sonderausstellung.

Neun Personen stehen in einer Reihe nebeneinander im Raum des Forschungscampus STIMULATE. In der Mitte der Reihe befindet sich ein großer Bildschirm mit dem Bildtext „Unterzeichnung der Zielvereinbarung“.  Neun Personen stehen in einer Reihe nebeneinander im Raum des Forschungscampus STIMULATE. In der Mitte der Reihe befindet sich ein großer Bildschirm mit dem Bildtext „Unterzeichnung der Zielvereinbarung“.

Zielvereinbarung unterzeichnet

Die Universitätsmedizin Halle hat mit dem Land Sachsen-Anhalt eine strategische Zielvereinbarung für die Jahre 2025 bis 2029 abgeschlossen.