Hier finden Sie die aktuellen Meldungen aus der Universitätsmedizin Halle.

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen kostenfrei abonnieren möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an presse☉uk-halle.de.

Neuigkeiten

Eine goldene Medaille auf roten Umschlägen mit dem Siegel der Medizinischen Fakultät der MLU.  Eine goldene Medaille auf roten Umschlägen mit dem Siegel der Medizinischen Fakultät der MLU.

Medizinstudium erfolgreich gemeistert

176 Absolvent:innen der Humanmedizin wurden am 8. Februar 2025 feierlich verabschiedet.

Vier Personen, 3 Männer und eine Frau, stehen dem Publikum zugewandt in einer Reihe auf einer Bühne. Dahinter ist eine beleuchtete, weißgrundige Wand zu sehen, die aufgrund des Bildzuschnitts und der davorstehenden Personen in Teilen die blauen Schriftzüge Digitale Transformation in Pflege und Gesundheit, das Datum 06.02.2025 sowie – mit einem hellgelben Kreis unterlegt – eine Karte enthält, die die Flächen der Landkreise des südlichen Sachsen-Anhalts in blau und die jeweiligen Kreisstädte sowie die Stadt Halle in Orange darstellt. Die 3 Männer tragen jeweils dunkle Anzüge, die Frau ist die 2. Person von rechts und trägt ein rotes, knielanges, langärmeliges Kleid, das große schwarze, miteinander verbundene Kettenglieder als Muster aufgedruckt hat. Der erste Mann von links übergibt mit der linken Hand eine bedruckte Kunststofftafel die den Projekttitel, die erwähnte Landkarte und den Schriftzug Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie verschiedene Logos enthält, an den zweiten Mann von links. In der rechten Hand hält er ein Mikrofon, in das er spricht.  Vier Personen, 3 Männer und eine Frau, stehen dem Publikum zugewandt in einer Reihe auf einer Bühne. Dahinter ist eine beleuchtete, weißgrundige Wand zu sehen, die aufgrund des Bildzuschnitts und der davorstehenden Personen in Teilen die blauen Schriftzüge Digitale Transformation in Pflege und Gesundheit, das Datum 06.02.2025 sowie – mit einem hellgelben Kreis unterlegt – eine Karte enthält, die die Flächen der Landkreise des südlichen Sachsen-Anhalts in blau und die jeweiligen Kreisstädte sowie die Stadt Halle in Orange darstellt. Die 3 Männer tragen jeweils dunkle Anzüge, die Frau ist die 2. Person von rechts und trägt ein rotes, knielanges, langärmeliges Kleid, das große schwarze, miteinander verbundene Kettenglieder als Muster aufgedruckt hat. Der erste Mann von links übergibt mit der linken Hand eine bedruckte Kunststofftafel die den Projekttitel, die erwähnte Landkarte und den Schriftzug Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie verschiedene Logos enthält, an den zweiten Mann von links. In der rechten Hand hält er ein Mikrofon, in das er spricht.

140 Mio. Euro für Forschungsprojekt TPG

"Innovationsregion für die digitale Transformation von Pflege und Gesundheitsversorgung“ wird Leuchtturm für Strukturwandelregion.

Vier Personen stehen Schulter an Schulter in einem langen Korridor und lächeln in die Kamera. Die zweite Person von rechts hält einen Blumenstrauß in den Händen.  Vier Personen stehen Schulter an Schulter in einem langen Korridor und lächeln in die Kamera. Die zweite Person von rechts hält einen Blumenstrauß in den Händen.

Projektpreis 2024

Das Projekt FIRST AID KIDS, das Erste Hilfe altersgerecht an Grundschüler:innen vermittelt, erhält den Projektpreis 2024 und damit 10.000 Euro.

Viele Menschen sitzen an Tischen. Im Bildhintergrund sind mehrere Teilnehmende einer Podiumsdiskussion zu sehen.  Viele Menschen sitzen an Tischen. Im Bildhintergrund sind mehrere Teilnehmende einer Podiumsdiskussion zu sehen.

Neujahrsempfang der Universitätsmedizin Halle

Rund 150 Gäste aus Politik, Wissenschaft und dem Gesundheitswesen sind der Einladung gefolgt, um gemeinsam Bilanz zu ziehen und einen Ausblick auf das neue Jahr zu wagen.