Spannender Zukunftstag 2025: Schüler:innen erkunden die Universitätsmedizin Halle
Was passiert in einem Kreißsaal und auf der Kinderintensivstation? Wie sieht ein geröntgtes Smartphone aus? Und wie ist der Blick vom Hubschrauberlandeplatz? Diese und viele weitere Fragen wurden beim diesjährigen „Girls‘ and Boys‘ Day“ an der Universitätsmedizin Halle beantwortet. Knapp 50 Schüler:innen der Klassenstufen 6 bis 10 waren zu diesem besonderen Zukunftstag gekommen, um einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des größten Gesundheitsunternehmens im südlichen Sachsen-Anhalt zu schauen.
„Die Schüler:innen sollen einen Überblick von unserem Krankenhausalltag bekommen, welche vielfältigen Berufe es an der Universitätsmedizin Halle gibt, was im Hintergrund alles abläuft und sehen, wie viele Menschen unterschiedlichster Bereiche überhaupt an der Patient:innenversorgung beteiligt sind“, so Ina Salzmann-Tuchelt vom Geschäftsbereich II - Personal, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Isolde Hofseß den Zukunftstag 2025 organisiert hat.
Neben Kreißsaal, Neonatologie, Röntgen und Hubschrauberlandeplatz wurden beim gemeinsamen Rundgang unter anderem auch der innerbetriebliche Bettentransport, die Lüftungszentrale und die Intensivstation erkundet. „Es war wieder schön zu sehen, wie interessiert und begeistert die jungen Menschen dabei waren“, freut sich Hofseß über die tolle Resonanz. „Und vielleicht sieht man ja das eine oder andere Gesicht in ein paar Jahren mal wieder bei uns. Schließlich dient der Zukunftstag vor allem der Berufsorientierung.“