Alle Wissenschaftler können über das Formular auf der Website eine Zusammenfassung online einreichen. Bitte beachten Sie, dass nur über die Website eingereichte Abstracts akzeptiert werden und dass die Einreichung eines Abstracts nicht die Anmeldung zur Konferenz ersetzt. Ein wissenschaftlicher Ausschuss wählt die Abstracts für Vorträge oder Posterpräsentationen aus (siehe unten).
Bitte reichen Sie eine Zusammenfassung von höchstens 300 Wörtern ein. Die Überschriften des Abstracts sollten lauten: Titel; Autoren mit Zugehörigkeit; Einleitung; Materialien und Methoden; Ergebnisse; Schlussfolgerungen. Bitte geben Sie an, ob Sie sich für die Präsentation eines Posters oder für einen Vortrag während der Konferenz bewerben. Sie werden rechtzeitig über die Art der Präsentation informiert.
Bitte halten Sie sich an die folgenden Hinweise:
- Aus dem Titel sollte die Art der Untersuchung klar hervorgehen (maximal 20 Wörter). Kommerzielle Namen dürfen im Titel der Zusammenfassung nicht verwendet werden.
- Auflistung aller Autoren mit Angabe der Einrichtung.
- Die Sprache des Abstracts ist Englisch.
- Bitte verwenden Sie für den Dateinamen des Abstracts das folgende Format: „Nachname_Vorname_Abstract PDAC Meeting“ und laden Sie die Datei als Textdokument hoch (z.B. Word-Datei, nicht pdf).
- Der einreichende Autor erhält eine Bestätigung per E-Mail vom Organisationsteam. Diese Bestätigung des Eingangs des Abstracts ist KEINE Annahmebestätigung.
Mit der Einreichung eines Abstracts zum 5th German Pancreatic Cancer Research Meeting übernimmt der Erstautor (präsentierender Autor):
- die Verantwortung für die Richtigkeit des eingereichten Abstracts.
- die Bestätigung, dass alle Autoren den Inhalt des Abstracts kennen und mit ihm einverstanden sind und die präsentierten Daten unterstützen.
- gibt an, ob er ein finanzielles Interesse an den in der Zusammenfassung beschriebenen Produkten oder Verfahren hat. Diese Informationen sind zusammen mit der Zusammenfassung an den Wissenschaftlichen Ausschuss weiterzuleiten.
- gibt an, dass für Studien, an denen Menschen oder Tiere beteiligt sind, die Genehmigung der zuständigen Aufsichtsbehörde eingeholt und gegebenenfalls eine ordnungsgemäße Einwilligung nach Aufklärung erteilt wurde.
- Alle Autoren des Abstracts müssen ein finanzielles Interesse an Produkten oder Verfahren, die im Abstract beschrieben werden, angeben, einholen und offenlegen.
- gibt das Urheberrecht im Namen aller Autoren frei und erteilt die Erlaubnis, dass die Zusammenfassung, sofern sie für die Präsentation ausgewählt wurde, in der Konferenzbroschüre veröffentlicht wird. Das Urheberrecht des Abstracts verbleibt bei dem/den Autor(en).
Der wissenschaftliche Ausschuss trifft die Auswahl der Abstracts für die Vorträge oder Posterpräsentationen. Vortragende erhalten eine E-Mail mit der Entscheidung des wissenschaftlichen Ausschusses über den eingereichten Beitrag.
Wenn Präsentationen nicht abgehalten werden können, sollte das Organisationsteam per Mail grk2751@uk-halle.de informiert werden und eventuell ein Ersatz benannt werden.
Die Abstracts können für die folgenden Kategorien ausgewählt werden:
- Vortrag: Es werden Abstracts für einen Kurzvortrag ausgewählt (12 min + 3 min Diskussion).
- Poster: Die einreichenden Autor:innen werden gebeten, während der Poster-Session an den Postern zu sein. Informationen zum genauen Zeitpunkt der Poster-Session werden Ihnen rechtzeitig zugesandt.
Jedes für die Poster-Session ausgewählte Poster wird während der gesamten Dauer der Konferenz in dem dafür vorgesehenen Posterbereich ausgestellt.
Die Präsentierenden müssen ihr Poster am 17. November 2025 zwischen 11:30 und 14:00 Uhr anbringen. Das Poster muss an der Tafel mit der entsprechenden Posternummer angebracht werden. Die Posternummern werden den präsentierenden Autor:innen vor der Konferenz zugesandt.
Das Poster sollte am 19. November bis 11:00 Uhr entfernt werden. Bitte beachten Sie, dass alle verbleibenden Poster von den Organisatoren entfernt werden und nicht zurückgefordert werden können.
Die Abmessungen des Posters: DIN-Format A0 Größe: 841 x 1189 mm - Bitte verwenden Sie entsprechende Gestaltungsvorlagen Ihrer Institutionen. Material zum Befestigen des Posters an den Posterwänden wird vor Ort zur Verfügung gestellt.