Neben der allgemeinen ambulanten Sprechstunde unserer Poliklinik stehen Ihnen Spezialsprechstunden für verschiedene urologische Erkrankungsbilder bei erfahrenen und spezialisierten Ärzten zur Verfügung. 

Aus unseren diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten werden die adäquaten Behandlungsmethoden detailliert besprochen und die individuell auf Sie abgestimmte Therapie bis hin zur Nachsorge gemeinsam mit Ihnen geplant.

Zugleich bieten die Spezialsprechstunden die Möglichkeit, zu bereits erfolgten Diagnosen und Behandlungsplänen eine kompetente Zweitmeinung einzuholen.

Sie können über die angegebenen Telefonnummern direkt einen Termin für die jeweilige Spezial­sprechstunde vereinbaren.

Funktionsgebäude 1, Ebene 04

Öffnungszeiten:

montags bis donnerstags 07:00 - 16:00 Uhr

freitags 07:00 - 13:30 Uhr

Terminvereinbarung:

Tel. 0345 557 1862

Ärztliche Ansprechpartner:

Ioana-Daniela Teodorescu

Sekretariat Prof. Gakis

Funktionsgebäude 1, Ebene 04

Termine:

nach Vereinbarung

Terminvereinbarung:

Tel. 0345 557 1446
E-Mail: direktor.urologie@uk-halle.de

Ansprechpartner:

Katharina Bahr

Urologische Poliklinik

Funktionsgebäude 1, Ebene 04

Termine:

montags ab 12:00 Uhr

Terminvereinbarung:

Tel. 0345 557 1862

Ärztliche Ansprechpartner:

Sebastian Lucas Burger

FOAEmran Etier

Urologische Poliklinik

Funktionsgebäude 1, Ebene 04

Termine:

dienstags ab 12:00 Uhr

Terminvereinbarung:

Tel. 0345 557 1862

Ärztliche Ansprechpartner:

Sebastian Lucas Burger

FOAEmran Etier

Urologische Poliklinik

Funktionsgebäude 1, Ebene 04

Termine:

mittwochs ab 12:00 Uhr

Terminvereinbarung:

Tel. 0345 557 1862

Ärztliche Ansprechpartner:

Sebastian Lucas Burger

FOAEmran Etier

Urologische Poliklinik

Funktionsgebäude 1, Ebene 04

Termine:

montags ab 12:00 Uhr

Terminvereinbarung:

Tel. 0345 557 1862

Ärztlicher Ansprechpartner:

Sebastian Lucas Burger

FOAEmran Etier

Benigne Prostatasyndrom (BPS)-Sprechstunde

Das benigne Prostatasyndrom (BPS) stellt eine Volkskrankheit in Deutschland dar, die etwa 50 % der Männer ab dem 60. Lebensjahr betrifft. Diese hohe Prävalenz unterstreicht die Notwendigkeit effektiver und individualisierter Therapieansätze.

In unserer neuen BPS-Sprechstunde stehen modernste Behandlungs-möglichkeiten zur Verfügung, die den aktuellen urologischen Leitlinien entsprechen. Mithilfe fortschrittlicher endoskopischer Laserverfahren wie der Holmium- und Thulium-Laser-Enukleation, der minimal-invasiven, roboter-assistierten Adenomektomie sowie individuell abgestimmten konservativen Therapieansätzen bieten wir eine patientenzentrierte Versorgung auf höchstem Niveau an.

Unser erfahrenes Team aus Ärzten und Pflege begleitet den gesamten Behandlungsprozess – von der Diagnostik über die operative Durchführung bis hin zur postoperativen Betreuung – und sorgt so für höchste Therapie-sicherheit und schnelle Genesungszeiten.

Sprechzeiten: Freitags von 8:30 Uhr bis 11:00 Uhr

Terminvereinbarung unter Tel. 0345 557 4246 (Frau Hunold)

Ansprechpartner:

Herr Murad Sahawneh
Facharzt für Urologie
ZB Medikamentöse Tumortherapie
murad.sahawneh@uk-halle.de

Univ.-Prof. Dr. Georgios Gakis
Direktor der Klinik
 

Urologische Poliklinik

Funktionsgebäude 1, Ebene 04

Termine:

donnerstags ab 12:00 Uhr

Terminvereinbarung:

Tel. 0345 557 1862

Ärztliche Ansprechpartner:

Dr. med. Jakob Schalla

LOA Dr. med. Maxim Kochergin

Funktionsgebäude 01, Ebene 03

Termine:

montags bis donnerstags 7:00 – 16:00 Uhr

freitags 7:00 – 13:30 Uhr

Terminvereinbarung:

Tel. 0345 557 1699

Ärztliche Ansprechpartner:

OA Dr. med. Ulrich Pein

Dr. med. Annekathrin Fritz