Hier finden sie eine Übersicht aktueller klinischer Studien der Universitätsklinik und Poliklinik für Urologie und des Nierentransplantationszentrums.
NMIBC, BCG-Versager
A Phase 3, Randomized, Open-label, Multi-center Study Evaluating the Efficacy and Safety of TAR-200 Versus Investigator’s Choice of Intravesical Chemotherapy in Participants Who Received Bacillus Calmette-Guérin (BCG) and Recurred with High-risk Non-muscle-invasive Bladder Cancer (HR-NMIBC) and Who Are Ineligible for or Elected Not to Undergo Radical Cystectomy
Intervention/Zusammenfassung
High Risk NMIBC Rezidiv nach BCG (mind. 5/6 Induktionsgaben), die kene rad. Zystektomie erhalten wollen/können.
Randomisierte Therapie mit TAR-200 vs Instillation nach invesitgator‘s choice
Einschlusskriterien
- High-Risk, NMIBC Ta oder T1
- Nach mind. 5 von 6 Induktionsgaben BCG
Ausschlusskriterien (wichtigste):
- CIS, Urothelkarzinom oberer Harntrakt, fortgeschrittenes oder met. Urothel-CA
- Fortgesetzte intravesikale Therapie ab Nachweis des Rezidivs
- Aktives Zweitmalignom
- Polyurie (> 4L/d)
- Lokale Faktoren: Ureterstents bds., Dauerkatheter, gestörte Blasenkapazität, Hinweis auf Blasenperforation, Bakteriurie
- unkontrollierte kardiovask. Erkrankung einschl. Angina pectoris, Myokardinfarkt, NYHA III-IV, TIA oder Apoplex innerhalb 3 Monate
- Lungenembolie oder Venöse Thromboembolie
Muskelinvasives Urothelkarzinom
A Phase 2, Randomized, Double-Blind, Placebo- and Active-Comparator-Controlled Clinical Study of Adjuvant V940 (mRNA-4157) Plus Pembrolizumab Versus Adjuvant Placebo Plus Pembrolizumab in Participants with High-Risk Muscle-Invasive Urothelial Carcinoma Post-Radical Resection
Intervention/Zusammenfassung
RCT: adjuvante Therapie bei invasivem Urothelkarzinom (unteren/oberer Harntrakt) mit Pembrolizumab + mRNA-4157 vs Pembolizumab + Placebo
Einschlusskriterien
- Muskelinvasives Urothelkarzinom (vorherrschend) des unteren oder oberen Harntrakts mit oder ohne neoadj. Cisplatinbasierte Chemotherapie
- ypT2-T4a und/oder ypN+
- pT3-4a und/oder ypN+
- Nach radikaler Resektion (Nephroureterektomie / Zystektomie + Lymphadenektomie)
- FFPE-Tumorgewebeprobe (Formalin fixierter Parafinblock) aus Resektion bereitgestellt (vor OP mit Studienteam abklären)
- Screening innerhalb 8 Wochen nach OP, Randomisierung < 16 Wochen postop.
Ausschlusskriterien (wichtigste):
- Vorherige Checkpointtherapie
- Vor randomisierung: Lebendimpfstoff innerhalb 30 Tage oder G-CSF innerhalb 14 Tage
- Immunschwäche / Chronische Steroidtherapie
- Zweitmalignom < 3 Jahre
Met. Prostatakarzinom
Real-world experience with lutetium (177Lu) vipivotide tetraxetan in metastatic castration resistant prostate cancer, an observational, multicenter, prospective cohort study
Intervention/Zusammenfassung
Beobachtungsstudie zur Lebensqualität bei Radioligandentherapie bei Prostatakarzinom
Einschlusskriterien
- Patienten mit mCRPC, bei denen die Behandlung mit Lutetium vorgesehen ist
- Bereitschaft zur Teilnahme an Lebensqualitätserhebung nach der Behandlung für 1 Jahr
Ausschlusskriterien (wichtigste):
- Frühere Lutetium-Radioligandentherapie
- Teilnahme an anderer Studie < 30 Tage
Muskelinv. Harnblasen-CA
Hinweis: In dieser Studie kann nicht mehr eingeschlossen werden.
A Phase 2, Open-Label, Multi-Center, Randomized Study of TAR-200 in Combination With Cetrelimab and Cetrelimab Alone in Participants With Muscle-Invasive Urothelial Carcinoma of the Bladder Who Are Scheduled for Radical Cystectomy and Are Ineligible for or Refusing Platinum-Based Neoadjuvant Chemotherapy
Intervention/Zusammenfassung
Invasives Urothelkarzinom der Harnblase neoadjuvant vor Rad. Zystektomie, die unfit für platinhaltige Chemotherapie sind oder diese ablehnen. Randomisierte neoadj. Therapie mit Cetrelimab vs. Cetrelimab + TAR-200
Einschlusskriterien
- Infiltrierendes Urothelkarzinom der Harnblase cT2-T4a, cN0 cM0
- Histologie: Predominant Urothelkarzinom (Kleinzellig / neuroendokrin ausgeschlossen)
- Randomisierung innerhalb 120 Tage nach Erstdiagnose
- Teilnehmer ohne Resttumor oder mit einer intravesikalen Tumorgröße von ≤3 cm nach
- TUR-B sind teilnahmeberechtigt (alle Tumore,welche kleiner als 3 cm sind, sind ausgeschlossen)
- ECOG 0-1, mind. 18 Jahre, GFR >= 30, normales Blutbild
Ausschlusskriterien (wichtigste):
- Zweitmalignom < 2 Jahre, TCC oberer Harntrakt < 2 Jahre
- cT4b / N1-3 oder M1
- Innerhalb 6 Monate: Apoplex, Myokardinfarkt
- NYHA 2, Nebenniereninsuffizienz und Polyurie
- Blasenverweilkatheter
Muskelinvasives Urothelkarzinom
Hinweis: In dieser Studie kann nicht mehr eingeschlossen werden.
A Phase III Randomized, Open-Label, Multicenter Study to Determine the Efficacy and Safety of Durvalumab in Combination With Tremelimumab and Enfortumab Vedotin or Durvalumab in Combination With Enfortumab Vedotin for Perioperative Treatment in Patients Ineligible for Cisplatin or Who Refuse Cisplatin Undergoing Radical Cystectomy for Muscle Invasive Bladder Cancer
Intervention/Zusammenfassung
RCT für invasives Urothelkarzinom perioperativ: Durvalumab + EV + / - Tremelimumab (Unfit oder Ablehnung von Cisplatin Chemotherapie)
Einschlusskriterien
- Muskelinvasives Urothelkarzinom (oder gemischte Histologien) T2-T4a N0/1 cM0 oder UC der Harnblase T1 cN1 cM0
- ECOG 0-1, GFR >= 60, Normales Blutbild, 18 Jahre
- Keine vorherige Systemische Chemotherapie oder Immuntherapie des Harnblasenkarzinoms (Intravesikale Therapie vor > 6 Monate zulässig)
Ausschlusskriterien (wichtigste):
- Reines nicht-Urothelzellkarzinom
- Organtransplantation, Autoimmunerkrankungen,
- Herzinsuffizienz, unkontrollierter Blutdruck
- Chron. Magen-Darm Erkrankung, Lungenerkrankung
- Zweitmalignome innerhalb 5 Jahre
Kontaktdaten/Ansprechpartner
Univ.-Prof. Dr. med. Georgios Gakis
georgios.gakis☉uk-halle.de
Tel: 0345/557 1446
Karoline Biermann
Study Nurse
Karoline.Biermann☉uk-halle.de
Tel: 0345/557 1482
Emran Etier
Funktionsoberarzt
emran.etier☉uk-halle.de
Tel: 0345/557 1825
24h Dienstarzt
Tel: 0345 557 1246