Leitlinienarbeit am Institut für Allgemeinmedizin

Das Institut für Allgemeinmedizin unterstützt die Entwicklung  wissenschaftlich fundierter und zugleich praxiserprobter Leitlinien für die hausärztliche Sprechstunde. Ziel ist die Verbesserung der Versorgungsqualität und die Erhöhung der Nutzen-Aufwand-Relationen hausärztlicher Versorgung.

Die Leitlinienentwicklung basiert auf den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin und bezieht insbesondere bei S3-Leitlinien Vertreter aller relevanter Fachdisziplinen sowie Patientinnen und Patienten ein und umfasst bereits vor Veröffentlichung einer Leitlinie die Prüfung von Praktikabilität und Akzeptanz in einem Praxistest. Die hohe Spannbreite der Themen zeigt die Variabilität der Indikationen in der allgemeinmedizinischen Versorgung.

Aktuelle Projekte

Projektleitung

Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter