Fachführenden Pflegeexpert:innen (FPEs) obliegt die fachliche Leitung einer Klinik/eines Departments in gemeinsamer Führung mit der Pflegerischen (Klinik-)Leitung an der UMH.
Die aktuell tätigen Fachführenden Pflegeexpert:innen finden Sie hier.
Fachführende Pflegeexpert:innen (FPEs) sind berufserfahrene, akademisierte Pflegefachpersonen, die als Teil eines erweiterten pflegerischen Führungskonzepts an der UMH agieren. Sie übernehmen fachliche Verantwortung für einen Zuständigkeitsbereich und arbeiten eng mit der Pflegerischen (Klinik-)Leitung zusammen. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Pflegewissenschaft und -praxis, um evidenzbasierte Pflegekonzepte zu fördern. In ihrer Tätigkeit erhalten sie methodische Unterstützung durch die Stabsstelle Pflegeforschung.
Zum Qualifikationsprofil der Fachführenden Pflegeexpert:innen (FPEs) gehören:
- ein Masterabschluss in der Pflegewissenschaft (oder vergleichbar)
- mind. 5 Jahre Berufserfahrung
- wünschenswert Fachweiterbildung im entsprechenden Tätigkeitsfeld
Zudem verfügen sie über fundierte Fachkenntnisse und arbeiten evidenzbasiert, um wissenschaftliche Erkenntnisse gezielt in die Praxis zu integrieren. Durch ihre analytische Denkweise und ihr lösungsorientiertes Handeln tragen sie zur Weiterentwicklung der Pflegequalität bei. Ihre Fähigkeit, komplexe pflegerische Herausforderungen zu erkennen und innovative Konzepte zu entwickeln, macht sie zu einem wichtigen Bestandteil des interdisziplinären Teams. Mit ihrem Blick für kritische Analysen und praxisnahe Lösungsansätze unterstützen sie die Optimierung pflegerischer Prozesse. Durch ihre Beratungskompetenz und ihr Fachwissen stehen sie ihren Kolleg:innen als Ansprechpersonen zur Seite und tragen zur Sicherstellung der Qualität pflegerischer Versorgung bei.
Fachführende Pflegeexpert:innen (FPEs) übernehmen eine zentrale Rolle in der fachlichen Führung und sind für einen oder mehrere Fachgebiete zuständig.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Fachliche Leitung und Organisation des Zuständigkeitsbereichs
- Strategische Entwicklung des Fachbereichs basierend auf aktueller Evidenz
- Entwicklung und Überprüfung von Maßnahmen zur Sicherstellung der Pflegequalität
- Erstellung fachspezifischer Konzepte und Implementierung von pflegwissenschaftlichen Standards
- Entwicklung von Fortbildungsangeboten
- Initiierung von Veränderungsprozessen
- Mitwirkung und Leitung von Forschungs- bzw. Praxisentwicklungsprojekten sowie Arbeitsgruppen
- Förderung der interprofessionellen und interdisziplinären Zusammenarbeit
Fachführende Pflegeexpert:innen (FPEs) verfolgen das Ziel, die pflegerische Versorgung durch die systematische Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse zu optimieren. Ein zentraler Schwerpunkt ist die Entwicklung und Implementierung evidenzbasierter Pflegekonzepte, um die Qualität und Wirksamkeit der Pflege nachhaltig zu verbessern. Ein weiteres Ziel ist die Einführung erweiterter Pflegekompetenzen, insbesondere durch die Implementierung von Advanced Practice Nurses (APNs), um die Patient:innenversorgung bedarfsgerecht und zukunftsorientiert zu gestalten. Zudem wird die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen und Einrichtungen gezielt ausgebaut, um den Wissenstransfer zu fördern und die pflegerische Versorgung kontinuierlich weiterzuentwickeln. Durch diese Maßnahmen soll die Pflegepraxis langfristig gestärkt und an aktuelle sowie zukünftige Herausforderungen angepasst werden.
Interesse an einer Tätigkeit als Fachführende:r Pflegeexpert:in? Dann bewirb Dich jetzt!
Fachführender Pflegeexperte - Onkologie (m/w/d) | Stellenangebote | Universitätsmedizin Halle
Keine passende Stellen ausgeschrieben? Kein Problem. Wir freuen uns auf Deine Initiativbewerbung!
https://www.umh.de/einrichtungen/leitung-und-verwaltung/stabsstellen/pflegeforschung/kontakt