Ergotherapie - Psychosoziale Interaktionsgruppe

Inhalt
1,5-stündige Gruppentherapie mit hohen interaktionellen und sozialtherapeutischen Anteilen verbunden mit ergotherapeutischen Angeboten in Form von Handwerkstechnicken und kognitiven Übungen.
Voraussetzungen
- Patienten müssen gruppenfähig sein um die Bindungsfähigkeit und soziale Kompetenzen zu trainieren und zu stärken
- sollten gute Belastbarkeit und Ausdauer mitbringen
- können Berufstätige sein
Ziele
- Interaktion, Austausch und Kommunikation
- Bindungsfähigkeit und Einlassen auf Mitpatienten zur selbstständigen Eigenstrukturierung in der Freizeit
Gruppen
Montag 15.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch 15.30 – 17.00 Uhr
Mittwoch 13.00 – 17.00 Uhr (Gruppen- und Einzeltherapie im wöchentlichen Wechsel)
Kontakt: Nadine Tänzler, Telefon: 0345 557 4632
Ergotherapie – Freies Handwerk

Inhalt
- 1-stündige Gruppentherapie mit handwerklichen Techniken, kreativen Gestaltungen und kognitiven Angeboten
Voraussetzung
- Gruppenfähigkeit
Ziele
- Einhaltung der Tagesstruktur
- Verbesserung kognitiver Fähigkeiten (Konzentration, Ausdauer, Merkfähigkeit, Handlungskompetenzen)
- Stärkung emotionaler und sozialer Kompetenzen
- Selbstfürsorge und Bildung von Interessen fördern
Gruppen
Montag 11.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 11.00 – 12.00 Uhr
Anmeldung
Bitte wenden Sie sich an Ihre behandelnde Ärztin/ behandelnden Arzt oder Psychologin / Psychologen.