Dr. Nadine Marmai ist seit Januar 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin im europäischen Verbundprojekt „SFF DeepTech+“. Sie ist promovierte Volkswirtin mit dem Schwerpunkt Regionalentwicklung und verfügt über Berufserfahrung an verschiedenen Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Deutschland und Europa. Darüber hinaus sammelte sie mehrere Jahre Erfahrung in der Arbeit von Ministerien. Neben ihrer Tätigkeit in der AG Versorgungsforschung ist sie Mitarbeiterin für die Lehrgebiete Volkswirtschaftslehre und Quantitative Methoden an der HTWK Leipzig.

seit 2024        Wissenschaftliche Mitarbeiterin

AG Versorgungsforschung | Pflege im Krankenhaus, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

seit 2024        Mitarbeiterin Lehrgebiete Volkswirtschaftslehre und Quantitative Methoden

Fakultät Wirtschaftswissenschaften, HTWK Leipzig

2023               Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Forschungs- und Transferzentrum an der HTWK Leipzig

2019 - 2023    Referentin

Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft und Digitalagentur Thüringen

2013                Wissenschaftliche Mitarbeiterin

EU-gefördertes Forschungsprojekt: Welfare Wealth Work for Europe, Ernst-Abbe-Hochschule Jena

2010 - 2012     Studentische Hilfskraft

Max Planck Institut für Ökonomik Jena

 

 

            

2014–2017              Promotion Volkswirtschaftslehre                                                                            Universität Turin, Italien (Forschungsaufenthalt London School of Economics, 06/2017)

2007–2012             Diplom Betriebswirtschaftlehre (Schwerpunkt Statistik)                                Friedrich-Schiller-Universität Jena