Die Entwicklung effektiverer und sicherer Therapien stellt eine der dringlichsten Aufgaben der medizinischen Forschung dar. Die frühe klinische Untersuchung dieser neuen Substanzen auf Verträglichkeit (Phase I) und Wirksamkeit (Phase II) erfordert eine besonders ausführliche und engmaschige Beobachtung und Überwachung der Patientinnen und Patienten.
Die Station verfügt über 5 Therapiestühle und 2-3 Therapiebetten, sowie einer Studienambulanz. Alle Therapieplätze werden mit Monitor überwacht.
In der ECTU arbeitet nur speziell dafür geschultes und studienerfahrenes Personal. Eine Ärztin bzw. ein Arzt ist täglich für unsere Studienpatienten vor Ort.
Die Abteilung wurde komplett mit neuen medizinischen Geräten (Zentrifuge und verschiedene Kühlschränke) ausgestattet. Unter anderem gehört auch eine neue Monitoring-Anlage zur Ausstattung dazu, damit wir ein hohes Maß an Patientensicherheit garantieren zu können.