Benigne Prostatasyndrom (BPS)- Sprechstunde
Das benigne Prostatasyndrom (BPS) stellt eine Volkskrankheit in Deutschland dar, die etwa 50 % der Männer ab dem 60. Lebensjahr betrifft. Diese hohe Prävalenz unterstreicht die Notwendigkeit effektiver und individualisierter Therapieansätze.
In unserer neuen BPS-Sprechstunde stehen modernste Behandlungs-möglichkeiten zur Verfügung, die den aktuellen urologischen Leitlinien entsprechen. Mithilfe fortschrittlicher endoskopischer Laserverfahren wie der Holmium- und Thulium-Laser-Enukleation, der minimal-invasiven, roboter-assistierten Adenomektomie sowie individuell abgestimmten konservativen Therapieansätzen bieten wir eine patientenzentrierte Versorgung auf höchstem Niveau an.
Unser erfahrenes Team aus Ärzten und Pflege begleitet den gesamten Behandlungsprozess – von der Diagnostik über die operative Durchführung bis hin zur postoperativen Betreuung – und sorgt so für höchste Therapie-sicherheit und schnelle Genesungszeiten.