Die Universitätsklinik für Urologie unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Georgios Gakis bietet eine moderne, forschungsorientierte und patientenzentrierte Versorgung. Als hochmotiviertes und kollegiales Team arbeiten wir gemeinsam auf Augenhöhe. Wir bieten das gesamte Spektrum urologischer Diagnostik und Therapie - von konservativen Methoden über modernste robotergestützte Operationen bis hin zu minimalinvasiven Lebendnierenspenden. Darüber hinaus ermöglichen wir unseren Patientinnen und Patienten innovative uroonkologische Therapien im Rahmen klinischer Studien. Weitere Schwerpunkte sind z.B. Laserenukleation der Prostata (Thulep), rekonstruktive Chirurgie sowie funktionelle Urologie. Wenn Sie an langfristigen Entwicklungschancen und Schwerpunktentwicklung interessiert sind, dann bewerben Sie sich als

Oberarzt - Urologie (m/w/d)

Nummer:
04-2025
Beschäftigungsart:
Vollzeit
Arbeitszeit:
42 Stunden pro Woche (40 Wochenstunden ab 01.11.2025)
Beginn zum:
nächstmöglichen Zeitpunkt
Informationen zur Einrichtung:

Die Stelle ist zunächst befristet auf zwei Jahre, eine Entfristung wird angestrebt.

  • Sie führen ein breites Spektrum urologischer Operationen durch, darunter offene, roboterassistierte, laparoskopische, transurethrale und perkutane Eingriffe
  • Sie beteiligen sich an Nierentransplantationen und übernehmen nach Einarbeitung Aufgaben im DSO-Entnahmedienst
  • Sie leiten und unterstützen die Weiterbildung von Assistenzärztinnen und -ärzten und sorgen für eine qualitativ hochwertige Ausbildung
  • Sie engagieren sich in der stationären und ambulanten Patientenversorgung sowie in interdisziplinären Behandlungsansätzen
  • Sie wirken aktiv in Lehre und Forschung mit, beteiligen sich an klinischen Studien und fördern den wissenschaftlichen Austausch
  • Sie sind Teil der oberärztlichen Rufbereitschaft und haben je nach Qualifikation die Möglichkeit, eine leitende Position einzunehmen
  • Sie sind Facharzt für Urologie mit Approbation und verfügen idealerweise über fundierte operative Kenntnisse in der Endourologie, vorzugsweise auch in Thulep, roboterassistierter Chirurgie und Nierentransplantation
  • Sie zeigen eine hohe Leistungsbereitschaft und sind bereit, an Ruf- und Organentnahmediensten teilzunehmen (unabdingbar)
  • eine abgeschlossene Promotion ist wünschenswert
  • der Erwerb der Zusatzbezeichnungen in medikamentöser Tumortherapie und/oder Transplantationsmedizin wird begrüßt
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher auf C1-Niveau und kommunizieren souverän mit Patienten und Kollegen
  • Sie überzeugen durch empathisches Auftreten, hohes Engagement in der Patientenversorgung und arbeiten teamorientiert, strukturiert sowie verantwortungsbewusst.
  • ein ausgeprägtes Interesse an Lehre und Forschung rundet Ihr Profil ab

Attraktive Vergütung und wohlverdiente Auszeiten

  • leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe Ä3 unseres Haustarifvertrages (gemäß Entgelttabelle TV-L) inkl. zwei Jahressonderzahlungen
  • vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Erholungsurlaub

Alles für einen erfolgreichen Start

  • digitales Informationsportal für einen gelungenen Einstieg
  • eine ausführliche und strukturierte Einarbeitung

Entwicklungsmöglichkeiten nach Maß

  • großes Angebot an kostenfreien Fort- und Weiterbildungen
  • strukturierte curriculare Weiterbildung bzw. eine gezielte Weiterentwicklung als Fachärztin/Facharzt in Schwerpunktbereiche der Klinik
  • Unterstützung beim Erwerb des europäischen Facharzttitels (F.E.B.U) in einem EBU-zertifizierten Zentrum
  • Mitarbeit an klinischen Studien und Freistellung für entsprechende Fortbildungen (GCP, MDR, Uro-Onkologie)
  • Forschung in unserem modernen urologischen Molekularlabor mit breitem methodischem Ansatz (u.a. Organoid-Forschung)

Gesunde Rahmenbedingungen

Familienfreundliches Arbeitsumfeld

  • Betriebskindergarten für Mitarbeiterkinder* (ohne Ferienschließzeiten, frühe Öffnungszeiten sowie lange Betreuungsmöglichkeiten, *abhängig von der Verfügbarkeit der Plätze)
  • Mitarbeiterfest mit Familie
  • Beratung rund um Kinderbetreuung und Pflegezeit
  • Beratung in Krisensituationen
  • Still- und Ruheraum sowie Eltern-Kind-Büro am Standort Ernst-Grube-Straße

Weitere Mitarbeitervorteile

  • umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm (Corporate Benefits - Produkte und Dienstleistungen zahlreicher, namhafter Anbieter zu Sonderkonditionen), Personal-Apothekenverkauf, Zuschuss zum Job-/Deutschlandticket der HAVAG, Fahrradleasing sowie optionales Dienstrad für Familienmitglied
  • sehr gute Anbindung und Erreichbarkeit (öffentlicher Nahverkehr sowie Fern- und Flugverkehr (Leipzig/Halle Airport))
  • Unternehmens- und Teamevents (u.a. Mitarbeiterfest, Volleyballturnier, Firmenlauf)
  • Tätigkeit in der Metropolregion Mitteldeutschland (Halle/Leipzig) mit attraktivem Freizeitangebot und kultureller Vielfalt

Sie wollen mehr erfahren?

Weitere Gründe, sich für das Universitätsklinikum Halle (Saale) als Arbeitgeber zu entscheiden finden Sie hier: https://www.umh.de/karriereportal/die-universitaetsmedizin-als-arbeitgeber

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive einem Nachweis Ihrer Masernimmunität unter Angabe der Ausschreibungsnummer sowie der Mitteilung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins als PDF-Datei an georgios.gakis@uk-halle.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Fragen beantwortet Herr Univ.-Prof. Dr. med. Georgios Gakis, Direktor der Klinik.

Te.: +49 345 557 1446

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Halle (Saale) fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Als PDF anzeigen