Herzlich Willkommen am Zentrum für Hyperbarmedizin des Universitäsklinikums Halle (Saale)
Das Zentrum für Tauch- und Überdruckmedizin der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin ist Ihr Experte für alle Fragen zur Tauchtauglichkeit, Hyperbaren Sauerstofftherapie sowie zertifizierter Ausbildung von Tauchmedizinern und Druckkammerpersonal.
Tauchunfallberatung und HBO-Behandlung mit 24-h-Notfallbereitschaft
Tel.: 0345 557 4350
Tel.: 0345 557 7501
Tel.: 0151 42225704 (nur falls Festnetz nicht verfügbar)
Sie wollen mit dem Tauchsport beginnen und benötigen eine Tauchtauglichkeitsuntersuchung? Sie haben ganz spezifische Fragestellungen, wie „Tauchen mit einer bestimmten Grunderkrankung“ oder „Tauchen nach stattgehabten Tauchunfall“? Gern berät Sie unser Team an Tauchmedizinern (zertifiziert nach Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin e.V., GTÜM e.V.)! Kontaktieren Sie uns gern per E-Mail hbo☉uk-halle.de

Als Notfallzentrum der Liste 1 sind wir rund um die Uhr (24/7) für Ärzte, Rettungsdienste und Leitstellen erreichbar und sofort einsatzbereit. Dazu zählt die Notfallversorgung teils lebensbedrohlich erkrankter Patienten mit Kohlenmonoxidvergiftung, Tauchunfall, Gasembolie (Luftembolie), Gasbrand und Zentralarterienverschluss des Auges.
Darüber hinaus liegt unser Schwerpunkt in der hyperbarmedizinischen-Therapie von Patienten mit schweren Wundheilungsstörungen, wie dem diabetischen Fußsyndrom sowie Long/Post-Covid, akutem Hörsturz und komplikativen Bestrahlungsverläufen (z.B. radiogene Osteomyelitis, Strahlenzystitis/ -proktitis, Postbestrahlungsschäden der Brust). Weitere Indikationen sind u.a. gefährdete Lappentransplantate, schwere Weichteilschäden, verschiedenste Erkrankungen des Skelettapparates, wie die aseptische Knochennekrose und in gewissen Konstellationen Hirnabszesse.
Sie sind Arzt und möchten uns einen Patienten zu verlegen? Bitte kontaktieren Sie uns hierzu unter Tel. 0345-5574350.
Wir betreiben unser Druckkammerzentrum nach den Sicherheitsrichtlinien des Verbandes Deutscher Druckkammerzentren e.V. Darüber hinaus erfolgt jährlich eine Wartung unserer Druckkammeranlage durch die Firma Haux-Life-Support GmbH und die Prüfung sowie Zertifizierung der Betriebssicherheit durch den TÜV-Nord Systems GmbH (DNVL GL). Die Behandlung unserer Patienten erfolgt ausschließlich nach den Therapieempfehlungen der nationalen und internationalen Fachgesellschaften sowie leitliniengerecht und nach aktueller Studienlage.
Die Kosten der Notfallversorgung und der stationären Behandlung werden in der Regel von allen Kostenträgern übernommen.
Die ambulante HBO ist – außer im Fall des diabetischen Fußsyndroms – keine kassenärztliche Vertragsleistung. Das bedeutet, dass die Krankenkassen nur in Einzelfällen und nach individueller Prüfung die Kosten der HBO übernehmen können.
Gern beraten wir Sie, ob eine Hyperbare Sauerstofftherapie für Sie in Frage kommt und erstellen einen Kostenübernahmeantrag für Ihre Krankenkasse. Kontaktieren Sie uns dazu per E-Mail hbo☉uk-halle.de. Durch den behandelnden Arzt sollte zudem eine Therapieempfehlung für eine hyperbare Sauerstofftherapie erstellt werden.
Mit der Behandlung ambulanter Patienten wird in der Regel nach Klärung der Kostenübernahme und nach den ärztlichen Untersuchungen begonnen.
Regelmäßig führen wir Kurse zur Erlangung des Diploms I und IIa (Diplom „Tauchtauglichkeitsuntersuchungen“ und „Taucherarzt“) nach GTÜM e.V. sowie Kurse zur Ausbildung von Druckkammerbediener/-innen, med. Assistent/innen für Hyperbarmedizin und Intensivmedizinische Assistent/-innenfür Hyperbarmedizin nach VDD e.V. durch.
Melden Sie sich gern bei Interesse per E-Mail hbo☉uk-halle.de.
Oberärztinnen/Oberärzte
Dr. med. Annett Seiffart
Fachärztin für Anästhesiologie, Anästhesiologische Intensivmedizin, Notfallmedizin, Diving & Hyperbaric Medicine Consultant GTÜM, Ltd. Druckkammerärztin GTÜM, Tauch- und Hyperbarmedizin GTÜM, Fachkunde Rettungsdienst, Qualifikation LNÄDr. med. Ariane Braun
Fachärztin für Anästhesiologie, TauchmedizinChristine Staak
Fachärztin für Anästhesiologie, Notfallmedizin, Qualifikation Ltd. Druckkammerärztin nach GTÜM, Tauchmedizin
Pflegende
Sascha Ziegner
Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie (DKG), Stationsleitung (DKG), Druckkammerbediener und medizinischer Assistent für Hyperbarmedizin, Praxisanleiter (DKG)Daglind Merkel
Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie (DKG), Stationsleitung (DKG), Druckkammerbedienerin und medizinische Assistentin für HyperbarmedizinLutz Gevatter
Gesundheits- und Krankenpfleger Druckkammerbediener, medizinischer Assistentin für HyperbarmedizinStefan Klimm
Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Druckkammerbediener, medizinischer Assistent für HyperbarmedizinRené Kriesel
Gesundheits- und Krankenpfleger Druckkammerbediener M.A. Management im Gesundheitswesen, intensivmedizinischer Assistent für Hyperbarmedizin, Praxisanleiter (DKG)Christian Landmann
Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Druckkammerbediener, medizinischer Assistent für HyperbarmedizinClemens Morgenstern
Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie (DKG), Druckkammerbediener, medizinischer Assistent für Hyperbarmedizin, Praxisanleiter (DKG)Felix Naumann-Tewocht
Gesundheits- und Krankenpfleger, Druckkammerbediener, medizinischer Assistent für HyperbarmedizinMarcus Oestreich
Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Notfallpflege (DGINA/DKG), Rettungssanitäter, Praxisanleiter (DKG), Stationsleitung (DKG), Druckkammerbediener, Medizinischer Assistent für Hyperbarmedizin, Intensivmedizinischer Assistent für HyperbarmedizinJulian-Tim Preuß
Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Druckkammerbediener, medizinischer Assistent für HyperbarmedizinMatthias Riedel
Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie Druckkammerbediener, medizinischer Assistent für HyperbarmedizinLydia Schaaf
Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für Notfallpflege (DGINA), Praxisanleiterin (DKG), Druckkammerbedienerin, medizinische Assistentin für HyperbarmedizinStefan Weise
Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie (DKR), Druckkammerbediener, medizinischer Assistent für Hyperbarmedizin