Ausbildung & Abschlüsse
- 2016 bis 2022 Studium der Rechtswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- 2023 bis 2024 Masterstudium Medizin-Ethik-Recht (M.mel.) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Beruflicher Werdegang
- seit Februar 2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Interdisziplinären Wissenschaftlichen Zentrum für Medizin, Ethik und Recht/ Institut für Pflege- und Gesundheitswissenschaften
- ab Februar 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin im Projekt "Adressing challenges in the intensive care of geriatic patients"
Aktuelles Forschungsprojekt
- PartengO - Förderung der Partizipativen Entscheidungsfindung in der geriatrischen Onkologie – ethisch verantwortungsvoll gemeinsam entscheiden”
Publikationen
- Zwischen Selbstbestimmung und Kindeswohlschutz – Die Behandlung von Minderjährigen mit Geschlechtsdysphorie, Gesundheitsrechts.blog, 04.12.2024
- Das ärztliche Strafbarkeitsrisiko beim Weaning von Langzeitbeatmeten, MedR 2024, 957 – 965
- Ethisch verantwortungsvoll und rechtssicher entscheiden – Rechtliche und ethische Voraussetzungen und Anforderungen an die partizipative Entscheidungsfindung, MedR 2025, 7 – 13 (Mitautor*innen: Hannah Stulik, Thomas Nordhausen, Christiane Luderer, Anke Steckelberg, Heike Schmidt und Henning Rosenau)