Wir suchen für unsere Stabsstelle Digitale Transformation einen

Studentischen Mitarbeiter für Video- und Audioeditierung (m/w/d)

Nummer:
29-2025
Beschäftigungsart:
Geringfügige Beschäftigung / Studium / Teilzeit
Arbeitszeit:
10 Stunden pro Woche
Beginn zum:
nächstmöglichen Zeitpunkt
Informationen zur Einrichtung:

Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 31.12.2025

  • Schneiden und Nachbearbeitung von Videomaterial für Schulungsvideos, die intern verwendet werden
  • Synchronisation von Ton und Bild, Sounddesign, Rauschreduktion und Optimierung der Tonqualität sowie Erstellung von Audiospuren mit KI
  • Zusammenarbeit mit internen Teams, um die Anforderungen der Schulungsvideos zu verstehen und umzusetzen
  • Technische Qualitätssicherung: Sicherstellen, dass alle Endprodukte den technischen und kreativen Standards entsprechen
  • Erfahrung in der Video- und Audiobearbeitung, idealerweise mit einem Portfolio von abgeschlossenen Projekten
  • fundierte Kenntnisse in DaVinci Resolve und OBS
  • ein gutes Gespür für Verständlichkeit und Interesse für medizinische Themen
  • technisches Verständnis für verschiedene Video- und Audioformate
  • Kreativität und ein Maß an Eigeninitiative
  • gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
  • qualifizierte Einarbeitung und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigem Leistungsspektrum
  • ein engagiertes und freundliches Team, das dich unterstützt
  • Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, an spannenden Projekten mitzuwirken
  • eine kreative und dynamische Arbeitsumgebung mit viel Raum für eigene Ideen
  • moderne Arbeitsmittel und Software
  • flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten
  • Arbeitsort in verkehrsgünstiger Lage
  • eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 2 unseres Haustarifvertrages inkl. zwei jährlicher Jahressonderzahlungen
  • Weitere Gründe sich für das Universitätsklinikum Halle (Saale) als Arbeitgeber zu entscheiden: https://www.umh.de/karriereportal/die-universitaetsmedizin-als-arbeitgeber

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive einem Nachweis Ihrer Masernimmunität unter Angabe der Ausschreibungsnummer sowie der Mitteilung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins als PDF-Datei an susann.homann☉uk-halle.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Fragen beantwortet Herr Jahn.

Tel.: +49 345 557 1196

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Halle (Saale) fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Als PDF anzeigen