Medizinischer Fachangestellter - Arbeitsmedizin (m/w/d)
Nummer:
25-2025
Beschäftigungsart:
Vollzeit
Arbeitszeit:
38,5
Stunden pro Woche
Beginn zum:
nächstmöglichen Zeitpunkt
Informationen zur Einrichtung:
Die Stelle ist befristet auf 2 Jahre, eine anschließende Übernahme ist nicht ausgeschlossen.
- selbstständiges Arbeiten bei Terminplanung, Organisation, Dokumentation und Patientenverwaltung
- Durchführung von Funktionsuntersuchungen (Audiometrie, Sehtest, EKG u.a.)
- Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen, Impfungen etc.
- Blutentnahmen
- abgeschlossene Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten
- Kenntnisse am PC (Word, Excel)
- wünschenswert sind Erfahrungen in der Funktionsdiagnostik (Sehtest, Audiometrie, EKG, Fahrradergometrie, Lungenfunktionsprüfungen)
- ein freundliches und kollegiales Team
- qualifizierte Einarbeitung und abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielfältigem Leistungsspektrum
- bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Arbeitsort in verkehrsgünstiger Lage
- umfangreiches Mitarbeitervergünstigungsprogramm sowie eine Bezuschussung zum Jobticket/Deutschlandticket
- Betriebskindergarten
- eine leistungsgerechte Vergütung je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 5 unseres Haustarifvertrages inkl. zwei jährlicher Jahressonderzahlungen sowie betrieblicher Altersvorsorge
- Weitere Gründe sich für das Universitätsklinikum Halle (Saale) als Arbeitgeber zu entscheiden: https://www.umh.de/karriereportal/die-universitaetsmedizin-als-arbeitgeber
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive einem Nachweis Ihrer Masernimmunität unter Angabe der Ausschreibungsnummer sowie der Mitteilung Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 10.03.2025 als PDF-Datei an Frau OÄ Dr. med. Annekatrin Bergmann.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Universitätsklinikum Halle (Saale) fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fordert Frauen mit entsprechender Qualifikation ausdrücklich zur Bewerbung auf.