Demenzstrategie für Sachsen-Anhalt: Jetzt an Umfrage teilnehmen

Eine ältere und eine jüngere Frau sitzen im häuslichen Umfeld vor einem Laptop an einem Tisch. Auf der Tischdecke mit Spitze liegen weitere Alltagsgegenstände wie Sonnenbrille, Handy und Fernbedienung. Die beiden Frauen lächeln und blicken auf den Laptop. Im Hintergrund ist unscharf eine große dunkelbraune Anbauwand zu erkennen.

An der Umfrage können alle Personen teilnehmen, die Menschen mit Demenz pflegen, Angehörige bzw. selbst betroffen sind oder sich für das Thema interessieren.

Für die Demenzstrategie von Sachsen-Anhalt werden Teilnehmende für eine Online-Befragung gesucht, die privat oder beruflich mit Demenz zu tun haben. In der aktuellen ersten Befragungsrunde geht es um persönliche Perspektiven und Meinungen zur Lage der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit Demenz, deren pflegerischer und medizinischer Versorgung, zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten und Forschungsfragen.

Die anonymisierten Antworten sollen helfen, die wichtigsten Ziele und Maßnahmen für Sachsen-Anhalt auszuloten. Teilnehmen können alle Personen, die Menschen mit Demenz pflegen, Angehörige bzw. selbst betroffen sind oder sich für das Thema interessieren. Die Beantwortung dauert ca. 15-20 Minuten.

Die Umfrage wird systematisch und in mehreren Stufen nach dem sogenannten Delphi-Verfahren durchgeführt. Die erste Befragungsrunde ist bis 30. Juni 2024 geöffnet, die zweite Runde für Teilnehmende folgt voraussichtlich im September 2024. Ausgeführt wird die Umfrage vom Landeskompetenzzentrum Demenz Sachsen-Anhalt, das am Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg angesiedelt ist.

 

Information für Interessierte und Kontakt

Online-Befragung: https://umfrage.uni-halle.de/578725
Website und Anforderung Papier-Fragebogen: www.demenz-sachsen-anhalt.de/demenzstrategie

Universitätsmedizin Halle
Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften
Dr. Anja Bieber (Projektkoordinatorin) und Christine Schiller
0345 557 1203

 

Hintergrund

Sachsen-Anhalt ist das am schnellsten schrumpfende und alternde Bundesland und hat den höchsten Anteil an Menschen mit Demenz in Deutschland. Um die Versorgung und die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zu verbessern sowie den gesellschaftlichen Herausforderungen im Bundesland nachhaltig zu begegnen, wird aktuell eine Demenzstrategie entwickelt.